Free AccountPositionierungsanalysen
für Unternehmenskunden
€ 0,-
für immer- Freigabe zur interne Nutzung im Unternehmen
- Kostenfreie Nutzung der Canvas
- 1 Positionierungsanalyse mit dem Small-Check zweck Tests
–– - Digitalisierter Beratungsbericht mit Umsetzungsempfehlungen
- Weitere Positionierungsanalysen mittels Cost per Use (siehe weiter unten)
Briefing-Tool AboPositionierungsbriefings mit dem Kunden für Agenturen oder BeraterInnen
€ 29,-
pro Monat- Freigabe zur Nutzung in Agentur- oder Beratungstätigkeit
- Kostenfreie Nutzung der Canvas
- 2 bzw. 3 Positionierungsbriefings pro Monat (je nach Abo-Variante) mit dem Standard-Check
- Eigenes Branding im digitalisierten Beratungsbericht für deine Kunden
- Weitere Briefings mittels Cost per Use (siehe weiter unten)
Strategie-Tool LizenzPositionierungsanalysen für z.B. Markenentwicklung und Strategieberatung
€ 59,-
pro Monat- Freigabe zur Nutzung in Agentur- oder Beratungstätigkeit
- Kostenfreie Nutzung der Canvas
- Unlimitierte Positionierungsanalysen mit dem Analyzer (siehe unten)
– - Eigenes Branding im digitalisierten Beratungsbericht für deine Kunden
- keine zusätzlichen Checks erforderlich–
Mehrfachlizenzen für Unternehmen und Institutionen auf Anfrage
Cost per use
Small-Check
Standard-CheckMost Popular
FAQ’s zu den Nutzungsvarianten
Wofür benötige ich einen Account?
Mit deinem Account erhältst du kostenfreien Zugriff auf das Canvas und je nach Nutzungsart (Free-Account, Briefing-Tool Abo oder Strategie-Tool Lizenz) entsprechenden Zugriff zum Start neuer Positionierungsanalysen (Checks). Aus deinem Account kannst du gespeicherte und noch nicht abgeschlossene Positionierungsanalysen laden und daran weiterbearbeiten oder bereits abgeschlossene Analysen laden. Des Weiteren kannst du in deinem Account die Daten zu deinem Account einsehen und ändern.
Welche Account-Variante ist die richtige für mich?
Mit dem Free-Account biete ich Unternehmenskunden die Möglichkeit, kostenfrei das Positionierungs-Canvas zu nutzen und eine Positionierungsanalyse mit dem Small-Check durchzuführen. Unternehmenskunden können weitere Positionierungsanalysen mittels “cost per use” erhalten. Unternehmenskunden, die mehrere Produkte analysieren wollen, also ein breites Portfolio haben, oder laufend Positionierungsanalysen durchführen wollen können auch gerne ein Briefing-Tool Abo oder die Strategie-Tool Lizenz nutzen. Für Beratungs- und AgenturkollegInnen ist der Free-Account zum Testen vorgesehen.
Unternehmenskunden, die eine größere Analysetiefe als im Small-Check benötigen, können hierfür einen Standard-Check oder Analyzer erwerben.
Das Briefing-Tool Abo und die Strategie-Tool Lizenz stehen für Agenturen und BeraterInnen als Briefing- und Consulting Account zur Verfügung. Hier kannst du mit deinen Kunden an der Positionierung arbeiten, den automatisierten Beratungsbericht mit deinem Logo versehen, wirst als Urheber der Positionierungsanalyse im Bericht genannt und hast das Recht auf Weitergabe an Dritte (deine Kunden) erworben.
Das Briefing-Tool Abo, mit bis zu zwei bzw. drei Standard-Checks im Monat (je nach Abo-Variante), eignet sich für KollegInnen, die eher weniger und kleinere Projekte begleiten bzw. vor der eigentlichen Arbeit ein Briefing der Positionierung vornehmen – wo eben der Standard-Check ausreicht. Solltest du aber für ein größeres Positionierungsprojekt z.B. eine Markenentwicklung einen Analyzer benötigen, kannst du den zusätzlich erwerben.
Für Agentur und Beratungskollegen, die sich auf die Markenentwicklung und Positionierung spezialisiert haben, steht die Strategie-Tool Lizenz zur Verfügung. Hier hast du unbeschränkten Zugriff auf den Analyzer und kannst entsprechend häufig und mit einer großen Analysetiefe Positionierungsanalysen durchführen. Die Analysetiefe lässt sich im Analyzer frei wählen.
Wofür werden Cost per Use Checks benötigt?
Wir können auch „Kosten pro Positionerungsanalyse“ sagen. Wenn du mehr Checks benötigst, als dir das monatliche Kontingent zur Verfügung stellt oder du zum Beispiel zwischendurch ein großes oder komplexes Projekt mit dem Analyzer in die Tiefe analysieren möchtest, kannst du dir auch einen einzelnen entsprechenden Check kaufen. Damit will ich dir die größtmögliche Flexibilität bieten.
Beispiele:
Wenn du als Unternehmenskunde eine größere Analysetiefe als den, im Free-Account beinhalteten Small-Check, benötigst – also zum Beispiel einen Standard-Check oder Analyzer benötigst. Diese kannst du zusätzlich situativ erwerben, ohne einen Abo- oder Lizenz-Account zu einlösen zu müssen.
Wenn du als Agentur oder BeraterIn im Abo-Account einmal einen dritten oder vierten Standard-Check oder für ein größeres Projekt situativ eine größere Analysetiefe mit dem Analyzer benötigst, kannst du diese bei Bedarf zusätzlich erwerben ohne einen Lizenz-Account erwerben zu müssen.
Im Analyzer-Account werden keine zusätzlichen Checks benötigt, da unbegrenzt häufiger Zugriff auf den Analyzer bewerkstelligt ist. Solltest du jedoch einmal ein kleines schnelles Projekt haben, kannst du die Analysetiefe verringern ohne einen Small- oder Standard-Check erwerben zu müssen.
Worin unterscheiden sich die einzelnen Checks? Wann benötige ich welchen?
Sie unterscheiden sich einfach in der Analysetiefe.
Der Small-Check dient eher zum Zuspitzen einer bereits bestehenden Ausarbeitung oder Überlegung zur Positionierung oder für einfachere Aufgabenstellungen.
Der Analyzer hingegen eignet sich für komplexe Positionierungsanalysen oder für Projekte, die absichtlich einmal in die Breite gedacht werden sollen um viele Positionierungs-Optionen herauszuarbeiten um diese dann im Analyseprozess zu qualifizieren und dadurch eine Zuspitzung bis hin zur Positionierung erfolgt.
Beim Small-Check kannst du drei Produkt- oder Leistungsinhalte, drei Nutzen, drei Werte, drei Zielgruppen und drei Mitbewerber analysieren. Beim Standard-Check sind es jeweils sechs und beim Analyzer jeweils bis zu zwanzig.
Kann ich zwischen den Nutzungs-Varianten wechseln?
Ja, kannst du! Ein Downgrade ist nach Ablauf der Restlaufzeit möglich, ein Upgrade jederzeit. Wenn du ein Jahres-Abo oder die Lizenz nutzt, nach Ablauf der Nutzungsdauer von 12 Monaten.
Kann ich jederzeit upgraden?
Ja, kannst du. Wenn du vom Jahres-Abo auf die Jahreslizenz umsteigen willst, schreiben wir dir auch die Restlaufzeit des Abo‘s gut.
Was passiert, wenn ich mein Abo oder Jahreslizenz kündige?
Je nach Nutzungsmodell bleibst du für die bezahlte Laufzeit in diesem Status – schließlich hast du ja auch dafür bezahlt. D.h. bis Ende des Monats (gerechnet vom Tag der Abonnierung) bei monatlich kündbarem Briefing-Tool Abo oder bis Ende der 12 Monate beim Jahres-Abo und der Lizenznutzung. Danach fällst du automatisch in den Free-Account. Begonnene Projekte können weiterbearbeitet werden und bereits abgeschlossene Projekte geladen werden.
Bleiben meine Daten beim Wechsel /Ablauf erhalten?
Ja, bleiben sie. Wenn du das monatliche Abo kündigst oder das Jahrs-Abo bzw. die Jahreslizenz ausläuft und du nicht weiter verlängerst, kannst du weiterhin im Free-Account deine begonnen Projekte weiterbearbeiten oder auf abgeschlossene Projekte zugreifen.
Laufen die Abo Nutzungsmodelle und die Lizenznutzungsmodelle von alleine aus?
Nein, sie werden automatisch verlängert, wenn davor nicht gekündigt wird.
Wie erfolgt die Rechnungslegung?
Je nachdem welches Nutzungsmodell du wählst monatlich oder jährlich.
Werden meine Daten gelöscht bzw. wie kann ich meinen Account und meine Daten löschen?
Deine Daten bleiben dir, egal in welchem Nutzungsmodell du dich befindest, erhalten. Vielleicht brauchst du sie ja später wieder. Wenn du deine Daten gelöscht haben willst, teile das uns bitte per Email an den Support mit.