Alternativ:
Download gleich aus deinem kostenfreien Account starten und zusätzlich erhalten:
-
Miro-Template – das online “Marketing Canvas Positionierung”
-
Mural Template – das online “Marketing Canvas Positionierung”
-
und gleich Positionierungsanalyse durchführen (Test-Check plus eine Analyse)
Das Marketing Canvas “Positionierung” samt Miro und Mural Template steht für dich auch zentral in deinem kostenlosen Account jederzeit zum Download bereit.
Bei Registrierung kannst du zusätzlich gleich kostenfrei deine erarbeiteten Inhalte mit einer Positionierungsanalyse konkretisieren. Los geht’s:
Dein Erkenntnispfad im Marketing Canvas Positionierung!

Von den ganz spezifischen Leistungsinhalten oder Features deines Produktes, deiner Dienstleistung…

zum Nutzen, den dein Kunde davon hat…
(die Nutzenebene – USP)

… zu den Emotionen, die beim Kunden ausgelöst werden können. (Werteebene (UVP) = die Kaufentscheidungsebene)

… zu jener Zielgruppe, in welcher der Produktnutzen und die Emotionen am meisten Wertschätzung erfahren. Die Käufergruppe!

… zum Wissen, wie sehr du dich damit vom Wettbewerb differenzierst.

… bis hin zum Wissen, was dein Produkt, deine Dienstleistung, dein Angebot auf Ebene des Produktnutzens und der Emotionen einzigartig macht.
Emotional versus rational
Im Geschäftsalltag verkaufen wir unsere Produkte immer wieder auf rein rationaler Ebene. Wir erklären was wir tun und welches Problem wir damit lösen. Aus den Neurowissenschaften und aus unseren persönlichen Erfahrungen wissen wir aber, dass Kaufentscheidungen größtenteils emotional erfolgen. Dann lasst uns doch dieses Wissen bewusst nutzen und einsetzen! Und damit auch vom Mitbewerb abheben.
Neue Geschäftsideen und bestehende Produkte
Die Orientierung an diesem Modell zahlt sich immer aus. Denn die Preissensibilität verringert sich auf emotionaler bzw. Wertebene. Es ist nie zu spät, auch bestehende Produkte mit neuen Inhalten aufzuladen. Fokussiere dich in der Marktbearbeitung zunächst auf die Käufergruppe – das ist jene Zielgruppe, die den größten Nutzen und emotionalen Gewinn hat – und somit die höchste Kaufwahrscheinlichkeit.
Business Model Canvas, Value Propositioning Canvas, Lean Canvas
Du hast bereits mit einem dieser Modelle gearbeitet? Spitze! Dann qualifiziere hier deine gedachte Unique Value Proposition, ob das tatsächlich der wichtigste Punkt in deinem Angebot ist. Führe all deine Überlegungen in einer Marktpositionierung zusammen. Du wirst zusätzliche Erkenntnisse für dein Geschäftsmodell und deine Marketingstrategien gewinnen und chancenoptimiert am Markt vorgehen.